Schon bei kleinsten Anzeichen, Haut oder Nagelveränderungen ist eine podologische Beratung der bessere Weg, größere und in der Folge schwerwiegende Defekte zu vermeiden. Ein Podologe kann
aufgrund seiner fundierten Erfahrung und Ausbildung entstehende bzw. bestehende Erkrankungen und Fehlstellungen objektiv erkennen, Sofortmassnahmen ergreifen und somit einen schmerzvollen und
langwierigen Heilungspozess schon im frühen Stadium verhindern.
Unser "Wohler-GEHEN" ist u.a von der Funktionalität unserer Füsse abhängig - und trotzdem sind unsere Füsse in der alltäglichen Wahrnehmung kaum präsent. Selbst bei "kleineren"
Schmerzempfindungen am Fussnagel, Fusssohle oder an der Ferse ist Man oder Frau geneigt, dies als temporärere Erscheinung abzutun, die - so wird gehofft- in Kürze nicht mehr vorhanden sein
wird.
Erkrankte oder beschädigte Füsse können durch die tägliche Beanspruchung kaum oder gar nicht heilen. Ein eingewachsener Fussnagel, Schwielen und Schrunden bedürfen der Behandlung durch einen Podologen oder Arzt. Auch eine podologische Beratung bei "nur" stark beanspruchten Füssen, z.B. durch das Tragen modischer kaum
passender Schuhe (Pumps), dauerhaften Stehens oder Gehens erspart einen schmerzhaften und langwierigen Heilungsprozess.
Für das Wohlergehen Ihrer Füsse beraten wir Sie gern, wählen Sie bitte 040 68 94 62 35.
Christian Beimgraben
Staatlich geprüfter Podologe
Podo Taping Therapeut
Sektoraler Heilpraktiker der Podologie i. A.
Podologie Zentrum Hamburg
Christian Beimgraben
Walddörferstrasse 90a
22041 Hamburg Wandsbek
Telefon: 040 68 94 62 35
E-Mail: podologe.hamburg@gmail.com